Meinen Beruf der Videoproduktion habe ich aufgrund der Erkrankung aufgegeben. Ob ich es je wieder ausüben kann, wird die Zukunft zeigen.
Zu Filmen begann für mich mit einer Doku 1996, die von der Besteigung des Denali in Alaska handelt. Danach filmte ich (Extrem-)Sportfilme und begann 2006 bei den Pro7 Austria News, aus denen in der Folge Puls4 entstand.
Von 2006 bis 2014 arbeitete ich für Puls4, Pro7 Austria und Sat1. Es war eine interessante und lehrreiche Zeit.
Zuständig war ich hauptsächlich für die Region Steiermark und den Süden Burgenlands, sowie vereinzelt Kärnten. Politik und das aktuelle Tagesgeschehen waren vorrangig. Dazu kamen Einsätze im Ski-Weltcup, der Ski-Weltmeisterschaft in Schladming, sowie dem Fußballnationalteam, der Champions League und dem Europacup.
Außerdem produzierte ich Imagefilme, Veranstaltungen und begleitete Extremsportler. Filmen war meine Leidenschaft und ich machte mein Hobby zum Beruf.
Viele Eigenproduktionen machte ich ebenfalls. Zwei waren besonders bestimmend.
Das Projekt "Mythos Vespa" konnte ich noch nicht fertigstellen. Es ist mir nicht möglich, aufgrund der Erkrankung daran zu arbeiten.
Einzigartiges Videomaterial liegt derzeit brach. Ich hoffe eine kleinere Version des ursprünglich geplanten Projekts fertigstellen zu können.
Ein Interview mit dem mittlerweile verstorbenen Franz Maitz, bildet die Grundlage. Interviews und Bilder aus Österreich, England und Italien warten noch immer darauf, verarbeitet zu werden.
Ein Film über den 2013 erstmals ausgetragenen Eiger Ultra Trail, an dem Matthias Ithaler teilgenommen hat. Ein 5 Minuten Film zeigt die Besonderheit des Rennens und begleitet Matthias und seine Motivation, so weit zu laufen.
Der Film hängt auch insofern mit mir zusammen, als er nach dem Hirnabszess der Namensgeber für die Website auf meinem "Weg zurück ins Leben" wurde. Mein erster Gedanke in der Intensivstation und meine Motivation wieder Gehen und Laufen zu lernen, war der Eiger Ultra Trail und daran noch einmal teilzunehmen.
Er ist noch immer mein Ziel, es wird aber noch mehrere Jahre dauern, bis ich wieder laufen werde können.
Mein erfolgreichster Film auf YouTube. Über 2,3 Millionen Aufrufe. Gerhard Walter aus Graz, hat die Bumerangs gebaut und wirft sie. Gefilmt habe ich und Astrid Rampula, die ich damals neu angestellt hatte, hat das Video, als ihr erstes Projekt für JOKRA-VISION, 2010 geschnitten. Dass der Film so ein Erfolg auf YouTube wird, damit habe ich nie gerechnet.