Diesmal gibt es nur Impressionen vom Camino France. Ich habe hier so mit mir selbst zu tun, dass ich kaum Zeit zum Schreiben finde.
Diesmal gibt es nur Impressionen vom Camino France. Ich habe hier so mit mir selbst zu tun, dass ich kaum Zeit zum Schreiben finde.
Genau nach dem Motto von Hape Kerkeling "Ich bin dann mal weg", bin auch ich losgezogen. Der Jakobsweg hat mich schon lange fasziniert, also bin ich weg.
Ich werde den Jakobsweg gehen. Na ja, zumindest den Anfang. Ich nehme es, wie es kommt. Meine Behinderungen nehme ich natürlich mit, darum setze ich mir auch kein Ziel.
Ich habe mit dem Schreiben ein paar Monate nach der Rückkehr aus dem Krankenhaus begonnen. Zuerst war es mein Antrieb, wieder mit einem Stift Buchstaben um Buchstaben auf Papier zu bringen. Ich hatte keine Ahnung warum, aber der Antrieb war da. Ich wollte wieder Schreiben zu lernen. Schreiben als Therapie.
Der Hirnabszess hat mich vor zwei Jahren mitten aus dem Leben gerissen. Nichts ist mehr wie zuvor, kein Stein blieb auf dem anderen. Für mich, aber auch für meine Familie, für die sich viel veränderte. Derzeit lebe ich von einer "Pension", der sogenannten EU-Pension.
Die letzte Woche war sehr abwechslungsreich. Herkömmlichen Therapien wie Krafttraining, Gehirntraining, Elektrotherapie und koordinatives Training, stehen alternative Heilmethoden, wie "Waldbaden", Tautreten und Meditation gegenüber.
Ja, ich habe es geschafft. Geschafft, mich selber zum Ersten mal seit dem Hirnabszess zu filmen. Ich habe schon früher meine Reisen und Abenteuer in Bild und später in Film fest gehalten. Dieses mal war es anders.
Seit 2 Jahren geht es für mich nun schon zurück ins Leben. Ein langer Atem ist dafür notwendig geworden. Aber was heißt das genau? Was und wohin ist mit diesem "zurück" gemeint?
Meine wichtigste Erkenntnis bisher - Ich lebe! Es wurde ein neues Leben, an das ich mich oft erst gewöhnen muss. Aufgeben war keine Option.
Seit dem Hirnabszess habe ich eine neue Wahrnehmung in vielen Bereichen. Es ist faszinierend, die Funktion des Gehirns in dieser Art kennen zu lernen.