Das "Leben lernen" ist nach vier Monaten, wo ich mich auf die Therapie konzentriert habe, wieder vonnöten.
Das "Leben lernen" ist nach vier Monaten, wo ich mich auf die Therapie konzentriert habe, wieder vonnöten.
Für den Start "wieder Leben lernen", habe ich mir etwas Besonderes vorgenommen. Zum Ersten mal seit vielen Monaten wollte ich etwas machen, ohne dabei an Therapie zu denken. Der Badlgraben wurde dafür erkoren.
Vor genau vier Jahren wurde ich nach fünf Monaten im Krankenhaus, nach dem Hirnabszess, entlassen. Meine Rehabilitation zu Hause konnte beginnen.
Glücklichsein und Freude beim Gehen am Mariazellerweg! Das Gehen brachte mich mittlerweile viermal zum Jakobsweg nach Spanien. Dort konnte ich die für mich wichtigsten Emotionen, nämlich Glück und Freude, in einem guten Umfeld kultivieren. Corona hat das verändert und so bin ich zu Hause unterwegs, am Mariazellerweg. Es ist zwar nicht dasselbe wie in Spanien, […]
Seit dem Lockdown wurde die Natur für mich noch wichtiger, als je zuvor. Eine Biwak-Nacht am Schöckl war der Startschuss zu neuen Zielen.
Vor dem Pilgern musste ich Gehen lernen. Das Gehen hat eine enorme Bedeutung für mich, denn es beeinflusst auch mein Denken, meine Gefühle und Emotionen.
Pilgern und Zelten, diese Herausforderung habe ich bisher gemieden oder musste ich zwangsweise meiden. Der Grund bisher immer nach Spanien zu fahren war der, dass ich dort eine bessere Infrastruktur vorfand, die meiner Rehabilitation zugute kam.
Am Sonntag habe ich an meinem ersten WingsforlifeworldRun teilgenommen. Laufen kann ich zwar noch immer nicht, aber ich möchte es wieder können.
Der Camino ist in mir noch lebendig, allerdings hat mir ein Tag Paris gezeigt, wo ich wirklich stehe. In der Stadt werden meine Defizite in der Bewegung und der Aufmerksamkeit sichtbarer.
Wenn ich den gesamten Weg hernehmen, dann hat auch diesmal wieder das "nichts denken" überwogen. Erfahrungen und Erkenntnisse brachte er mir eine Menge.