Hochsensibilität

26. März 2022
Camino Frances, der Dritte - die beste Rehabilitation!

Camino Frances der Dritte - die beste Rehabilitation, März 2022! Nach dem Rückschlag mit dem Nierenstein, musste ich das Gehen mit der Tiefensensibilität und die Kraft dazu, neu aufbauen. Mein dritter Camino France Start rückte damit in weite Ferne. Am Ende blieben mir nur eine Woche, um es vielleicht doch noch zu schaffen. Andererseits wusste […]

14. Februar 2022
Der Thalamus - Wie ich die Folgen des Hirnabszesses therapiere?

Die Folgen des Hirnabszesses bereiten mir nach wie vor Schwierigkeiten. Der Abszess saß am Thalamus, der Steuerzentrale des Körpers.

21. Dezember 2021
Den Vollmond erLeben!

Die Tage um den Vollmond im Dezember 2021, nutzte ich für Wanderungen in der Nacht, um die Kraft des Mondes in dieser Zeit zu erleben. Den Rhythmus der Natur und des Lebens bringt mir der Mond auf eine Art näher, die mir sehr hilft. Denn Rhythmus und Routinen sind so wichtig für mich, um mit dem Leben besser umgehen zu können.

15. Dezember 2021
Vom Glück des Gehen (können), unterwegs am Gratkorner Rundweg!

Das Glück des Gehen können, ist gerade in dieser Corona-Zeit von unglaublichem Wert für mich. Denn die Glücks- und Freudengefühle finde ich hier, wie kaum sonst wo. Früher führten mich meine Wege durch die ganze Welt, seit dem Hirnabszess und im Speziellen seit Corona, habe ich die heimische Gegend zu schätzen gelernt. Einer meiner Lieblinge ist der Gratkorner Rundweg.

28. November 2021
Lockdown anstatt Leben - zurück in die Rehabilitation!

Routinen sind wichtig für mich, egal ob Therapie oder Leben. Mein Gehirn tut sich schwer damit, dazwischen zu switchen. Wenn, dann kann ich mich auf eines konzentrieren und muss das andere hintanstellen. Jetzt heißt es wieder Therapie, die ich wieder in Eigenregie unternehme und mir auch die Pläne dafür zusammenstelle.

23. November 2021
Es ist weder schwer noch leicht, es IST einfach!

Jeder Tag IST, daher kann ich es nicht schwer oder leicht nennen. Ob es mir besser geht oder einmal nicht so gut, ich nehmen jeden Tag wie er ist, denn jeder Tag ist ein plus in meinem Leben. Ein Tag nach 1.500 Kilometer am Walkabout, hat die gleiche Wertigkeit wie ein Tag zu Hause, selbst wenn ich nur im Bett liege.

2. November 2021
Die Hirnschädigung begleitet mich täglich

Nach drei Monaten Pause vom Schreiben, melde ich mich wieder einmal. Der Walkabout hat einiges verändert und es brauchte Zeit, bis ich dieses "neue" in mir erkennen und verankern kann. Die Hirnschädigung ist da und kann ich nicht verdrängen.

10. August 2021
Walkabout durch Austria - von Vorarlberg nach Kärnten

Nun folgt der Abschnitt zum südlichsten Punkt in Kärnten. Ich hatte zwar das Gefühl, mit dem Walkabout und dem Erreichen des westlichsten Punktes von Österreich mein persönliches Ziel erreicht zu haben, aber natürlich wollte ich die Runde um Österreich zu Ende gehen.

30. Juli 2021
Walkabout durch Austria - vom Waldviertel nach Vorarlberg

Nach dem Erreichen des nördlichsten Punkt von Österreich, stand mir der lange Weg nach Vorarlberg bevor, über 600 Kilometer, gesamt 1200 km.

20. Juli 2021
Walkabout durch Austria - Daheim bis zum nördlichsten Punkt!

Mein Walkabout durch Austria ist zu Ende. In 59 Tagen legte ich rund 2100 Kilometer durch Österreich zurück, unterwegs zu den entferntesten Orten aller vier Himmelsrichtungen.

Ich bin Jörg, wohne in der Nähe von Graz und blogge hier über meinen Weg zurück ins Leben, das ein Hirnabszess 2016 völlig auf den Kopf gestellt hat.
Blogheim.at Logo
Bloggerei.de
Copyright © Jörg Krasser
Konzipiert und gestaltet von
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram