Wenn ich den gesamten Weg hernehmen, dann hat auch diesmal wieder das "nichts denken" überwogen. Erfahrungen und Erkenntnisse brachte er mir eine Menge.
Wenn ich den gesamten Weg hernehmen, dann hat auch diesmal wieder das "nichts denken" überwogen. Erfahrungen und Erkenntnisse brachte er mir eine Menge.
Der Wintercamino France in Bildern erzählt!
Text kommt später.
Vier lange Tage auf der Meseta liegen hinter mir, in denen das Gehen ein große Rolle spielte und ich erfuhr so viel Freude und Glücklichsein am Weg.
Der Ausbruch zum Winter Camino gibt mir genau das, was ich derzeit brauche. Die Bestätigung, dass in meiner Rehablilitation doch was weiter gegangen ist.
"Das Aufbrechen ist am schwersten. Unterwegs zu sein, ist leicht und schön!" Dieser Spruch beinhaltet viel Wahrheit. Ich habe mich für die Reise zwar entschieden, allerdings habe ich die Vorbereitung darauf unterschätzt. Mein Gehirn arbeitet noch schwerfällig und die achtsame Auswahl der Bekleidung nötigte mir viel Kraft ab. Das habe ich unterschätzt. Ich bin mir zwar recht […]
Es wird interessant, ob meine heutigen Gefühle und der Beweggrund den Camino zu gehen, in zwei Monaten die Selben sein werden?
Ein neues Jahr hat begonnen und meine Entscheidung für den Wintercamino ist gefallen. Ende Jänner werde ich aufbrechen, um mich erstmals an einem Camino im Winter zu versuchen.
Ich beginne mittlerweile den vierten Winter im Fitnessstudio. Viel hat sich seit den ersten Tagen nach dem Krankenhaus getan, aber der Kraftzuwachs ist nach wie vor eine Herausforderung geblieben. Fünf Monate hochdosierte Antibiotika-Gaben haben Spuren hinterlassen.
Mein Nervensystem sehe ich als wichtigen, wenn nicht wichtigsten Teil meiner Gesundung an. Es dreht sich eigentlich alles darum und es geht dabei um Anspannung und Entspannung. Mein Nervensystem zu entspannen bringt Gesundheit.
Nach genau zwei Jahren ging ich erneut zur Basilika Mariatrost. Es gab mir Gelegenheit zur Rückschau, was sich seitdem getan hat. Im September 2017 war es mein erster längerer Weg nach dem Hirnabszess.